Die Reise nach Tschuwaschien - Ein Tagebuch | |||||||||
Teilnehmer:
Bertram Gebauer, Daniel Gebauer, Michael Sälzer Ziel der Reise: Tschebokskary, Hauptstadt von Tschuwaschien ( 600 km östlich von Moskau) Zweck der Reise: Starthilfe zur Einrichtung des ersten Bürgernetzes außerhalb Deutschlands. Dauer: vom 31.05.1998 bis 09.06.1998 |
|||||||||
Sonntag 31.05.98 |
Montag 01.06.98 |
Dienstag 02.06.98 |
Mittwoch 03.06.98 |
Donnerstag 04.06.98 |
|||||
Freitag 05.06.98 |
Eröffnung 05.06.98 |
Sam/Sonn 06/07.06.98 |
Montag 08.06.98 |
||||||
![]() Abflug München 7.20 Uhr über Brüssel nach Moskau. Ankunft14.50 Uhr. Danach zunächst einmal zwei Stunden banges Warten auf Nadja Platonova, unsere Gastgeberin, die uns aus Tschuwaschien entgegengereist war. Man wird alle 45 Sekunden von irgendwelchen Leuten gefragt ob man ein Taxi braucht. Ich denke, man ist ziemlich verloren hier, wenn man nicht mal die Schrift entziffern kann oder keine Bezugsperson hat. Vom Flugplatz mit Kleinbus zur nächsten Metro und weiter zu unserem Hotel. Der erste Eindruck von Moskau sollte sich auch noch am folgenden Tag bestätigen: Diese Stadt ist einfach riesig. 10 Mio. Einwohner und wir sind einige Zeit beschäftigt, einfach nur Wege zurückzulegen. Alles ist sehr hektisch und bisweilen improvisiert. |
|||||||||
![]() Seinem Vorschlag, doch zunächst einmal gleich zum Roten Platz zu fahren, folgen wir gerne. Zumindest für den Chronisten wurde es zu einem gigantischen Erlebnis. Es war gegen 21 Uhr und das Licht war unglaublich. Essen Wetter |
|||||||||
![]() |
© Michael Sälzer 05.1998 | ||||||||