Die Reise nach Tschuwaschien - Ein Tagebuch | |||||||||
Teilnehmer:
Bertram Gebauer, Daniel Gebauer, Michael Sälzer Ziel der Reise: Tschebokskary, Hauptstadt von Tschuwaschien ( 600 km östlich von Moskau) Zweck der Reise: Starthilfe zur Einrichtung des ersten Bürgernetzes außerhalb Deutschlands. Dauer: vom 31.05.1998 bis 09.06.1998 |
|||||||||
Sonntag 31.05.1998 |
Montag 01.06.1998 |
Dienstag 02.06.1998 |
Mittwoch 03.06.1998 |
Donnerstag 04.06.1998 |
|||||
Freitag 05.06.98 |
Eröffnung 05.06.98 |
Sam/Sonn 06/07.06.98 |
Montag 08.06.98 |
||||||
![]() Zu Beginn des Tages trafen wir in der Uni von Tscheboksary die stellvertretende Bildungsministerin Tschuwaschiens, Frau Tschernova Galina Petrovna (zweite von rechts). Bertram erläuterte ihr die Ziele und Grundlagen der Bürgernetzidee. Ein weiteres Treffen wurde von ihrer Seite aus vorgeschlagen. |
|||||||||
![]() Besuch der neu erbauten Schule in Jadrin, mit dem äußerst agilen Bürgermeisters von Jadrin, Safronov (zweiter von links), der uns und einer Delegation eine Einladung zum Urlaub nach Jadrin ausgesprochen hat; also, auf geht's. ![]()
|
|||||||||
![]() |
|||||||||
![]() Bürgermeister's Essen: Zunächst gab es eine Vorspeisenplatte mit der Wurst aus dem hiesigen Wurstkombinat. Dann mit Hackfleisch Pelmeni (vergleichbar mit etwas größeren Tortellini). Zum Nachtisch: Obst Dazwischen immer wieder die ein oder andere zumindest von mir gefürchtete Wodkarunde. Schuldirektor Schukov's (erster von links) Essen: Zuerst
Fleischbrühe mit handgemachten Nudeln und etwas Gemüse. Wetter |
|||||||||
![]() |
© Michael Sälzer 05.1998 | ||||||||