Die Reise nach Tschuwaschien - Ein Tagebuch | |||||||||
Teilnehmer:
Bertram Gebauer, Daniel Gebauer, Michael Sälzer Ziel der Reise: Tschebokskary, Hauptstadt von Tschuwaschien ( 600 km östlich von Moskau) Zweck der Reise: Starthilfe zur Einrichtung des ersten Bürgernetzes außerhalb Deutschlands. Dauer: vom 31.05.1998 bis 09.06.1998 |
|||||||||
Sonntag 31.05.98 |
Montag 01.06.98 |
Dienstag 02.06.98 |
Mittwoch 03.06.98 |
Donnerstag 04.06.98 |
|||||
Freitag 05.06.98 |
Eröffnung 05.06.98 |
Sam/Sonn 06/07.06.98 |
Montag 08.06.98 |
||||||
![]() Heute haben wir den Tag vorwiegend mit "Wege zurücklegen" verbracht. Nachdem der Kleinbus des Goethe-Institutes plötzlich seinen Dienst verweigerte, zeichnete sich ab, daß wir die 128 kg Computer und Informationsmaterial der Bayerischen Staatsregierung (28 kg), verpackt in 6 Kisten, mit dem Zug nach Tschuwaschien bringen mussten. Also sind wir wir zwischendurch
noch mal zum Roten Platz. Als Verkehrsmittel nahmen wir die Moskauer Metro. Die
Haltestellen dieser U-Bahn kamen mir vor wie Kathedralen, zumindest im Innenstadtbereich.
Bilder dazu demnächst in Schwindegg an unserem Knoten. |
|||||||||
![]() Rechts zu sehen ist das berühmte Kaufhaus GUM. Ein auf mehrere Etagen terassenförmig angelegtes Einkaufsparadies, allerdings zu Moskauer Preisen, mit einem großartigen von Glas überdachten Innenhof. |
|||||||||
![]() Essen Wetter |
|||||||||
![]() |
© Michael Sälzer 05.1998 | ||||||||